Die Baumaßnahmen im Rheinpark, der beim Hofgut-Maxau eingerichtet wird, haben am 07.07.2011 mit dem Spatenstich begonnen. Die Technisierung ist auch hier nicht mehr aufzuhalten. Heute muss der OB nicht nur den Spaten schwingen können. Er wird zum Baggerführer, mit dem er das erste Loch in das Baugelände gräbt. Und so heißt der Spatenstich eben Baggerbiss, zu dem Gäste aus Politik, Verwaltung, und Firmen geladen waren. 
Bevor der OB die staubige Erde aushob, führte er uns in die Wünsche der Karlsruher Bürger ein, die nun endlich an den Rhein gelenkt werden. Mit einem Mehrgenerationenspielplatz, mit Treppenstufen im Rheindamm, mit einem weitläufigen Park aus Viehweiden, Streuobstwiesen und einer modellhaften Anlage kleinräumiger Felder. Sein Bedauern galt den nun erst mal nicht finanzierbaren Brückenbauten, insbesondere des Übergangs über die Hafenzufahrt. Der OB meint jedoch, dass nicht aller Tage Abend sei. Bestimmt gäbe es einmal eine neue Gelegenheit die Brücken zu bezahlen. Die Einrichtung der Gaststätte und die Neuverpachtung des Hofes wurden nur angerissen. Der Naturschutz kam recht kurz weg in seiner Rede. Er verwies nur am Rande auf das Schutzgebiet östlich des Knielinger Sees. Uns scheint, da gibt es noch Diskussionsbedarf. So muss es bei der Planung eines ökologischen Bauernhofes und einer heimische Produkte servierenden Gaststätte bleiben. Mit der Suche nach einem vielseitig begabten Landwirt wird man rechtzeitig beginnen müssen. Leider wurde unser Wunsch nicht erfüllt, von Amts wegen auf die Bewahrung des Naturschutzgebietes hinzuweisen. Eine Chance, den vor Ort im Naturschutz tätigen Personal den Rücken zu stärken, war vertan. In Anbetracht der begrenzten Kapazitäten betrachten wir eine administrative Aufwertung deren Arbeit für unabdingbar. (Weitere Bilder) |